zeit

zeit
Präp. (+ Gen): zeit seines etc. Lebens gesamt: his etc. whole life long; (von da an) for the rest of his etc. life; zeitlebens
* * *
die Zeit
(Ablauf) time;
(Grammatik) tense;
(Uhrzeit) hour; time;
(Zeitalter) age; era
* * *
[tsait]
f -, -en
1) time; (= Epoche) age

die gute alte Zéít — the good old days

es erinnerte ihn an alte Zéíten — it reminded him of the old days

das waren noch Zéíten! — those were the days

die Zéíten sind schlecht — times are bad

die Zéíten haben sich geändert — times have changed

die Zéít Goethes — the age of Goethe

die damalige Zéít machte die Einführung neuer Methoden erforderlich — the situation at the time required the introduction of new methods

wenn Zéít und Umstände es erfordern — if circumstances demand it, if the situation requires it

die jetzigen Zéíten erfordern, ... — the present situation requires ...

für alle Zéíten — for ever, for all time (liter)

etw für alle Zéíten entscheiden — to decide sth once and for all

in seiner/ihrer besten Zéít — at his/her peak

mit der Zéít gehen — to move with the times

vor der Zéít alt werden — to get old before one's time

Zéít — before sb's time

die Zéít ist knapp bemessen — time is short

die Zéít verging wie im Flug — time flew by

die Zéít wurde mir lang — time hung heavy on my hands

eine lange Zéít her sein or zurückliegen, dass ... — to be a long time (ago or back) since ...

eine Stunde Zéít haben — to have an hour (to spare)

Fräulein Glück, haben Sie vielleicht einen Augenblick Zéít? — Miss Glück, do you have a moment?

für jdn/etw Zéít nehmen — to devote time to sb/sth

sich Zéít füreinander nehmen — to make time for one another

dafür muss ich mir mehr Zéít nehmen — I need more time for that

die Zéít nehmen, etw zu tun — to take the time to do sth

du hast dir aber reichlich Zéít gelassen — you certainly took your time

hier bin ich die längste Zéít gewesen — it's about time or it's high time I was going

keine Zéít verlieren — to lose no time

damit hat es noch Zéít — there's no rush or hurry, there's plenty of time

das hat Zéít bis morgen — that can wait until tomorrow

lass dir Zéít — take your time

... aller Zéíten — ... of all time, ... ever

auf bestimmte Zéít — for a certain length of time

auf unbestimmte Zéít — for an indefinite period

in letzter Zéít — recently

die ganze Zéít über — the whole time

eine Zéít lang — a while, a time

wir sind eine Zéít lang dortgeblieben — we stayed there (for) a while or for a time

eine Zéít lang ist das ganz schön — for a while or time it's quite nice

mit der Zéít — gradually, in time

nach Zéít bezahlt werden — to be paid by the hour

die Zéít heilt alle Wunden (Prov) — time is a great healer (prov)

auf Zéít spielen (Sport, fig) — to play for time

es wird langsam Zéít, dass ... — it's about time that ...

für dich wird es langsam Zéít, dass ... — it's about time that you ...

seine Zéít ist gekommen — his time has come

hast du (die) genaue Zéít? — do you have the exact time?

in der Zéít von 10 bis 12 — between 10 and 12 (o'clock)

es ist an der Zéít, dass ... — it is about time or it's high time (that) ...

Vertrag auf Zéít — fixed-term contract

Beamter auf Zéít — ≈ nonpermanent civil servant

Soldat auf Zéít — soldier serving for a set time

seit dieser Zéít — since then

zur Zéít or zu Zéíten Königin Viktorias — in Queen Victoria's time

zu der Zéít, als ... — (at the time) when ...

alles zu seiner Zéít (prov) — all in good time

von Zéít zu Zéít — from time to time

See:
kommen
2) (LING) tense

in welcher Zéít steht das Verb? — what tense is the verb in?

* * *
die
1) (a period of time during which something lasts: a spell of bad health.) spell
2) (the hour of the day: What time is it?; Can your child tell the time yet?) time
3) (the passage of days, years, events etc: time and space; Time will tell.) time
4) (the quantity of minutes, hours, days etc, eg spent in, or available for, a particular activity etc: This won't take much time to do; I enjoyed the time I spent in Paris; At the end of the exam, the supervisor called `Your time is up!') time
* * *
Zeit
<-, -en>
[tsait]
f
1. (Ablauf) time
wie doch die \Zeit vergeht! how time flies!
die \Zeit stand still time stood still
im Lauf der [o mit der] \Zeit in time, gradually
mit der \Zeit erholte er sich von seiner Krankheit as time passed, he recovered from his illness
mit der \Zeit wird sie darüber hinwegkommen she'll get over it in time
2. (Zeitraum) [period of] time
eine \Zeit lang for a while [or a time]
die \Zeit ist knapp time is short
es ist erst kurze \Zeit her, dass ... it's only a short time ago since ...
Beamter auf \Zeit non-permanent civil servant
Vertrag auf \Zeit fixed-term contract
jdn auf \Zeit beschäftigen [o einstellen] to employ sb on a temporary basis
auf \Zeit kaufen BÖRSE to buy forward
etw auf \Zeit mieten to rent sth temporarily
auf bestimmte \Zeit for a certain length of time
auf unabsehbare \Zeit for an unforeseeable period, unforeseeably
auf unbestimmte \Zeit for an indefinite period, indefinitely
eine ganze/einige/längere \Zeit dauern to take quite some/some/a long time
die ganze \Zeit [über] the whole time
\Zeit gewinnen to gain time
[keine] \Zeit haben to [not] have time
\Zeit haben, etw zu tun to have the time to do sth
zehn Minuten/zwei Tage \Zeit haben[, etw zu tun] to have ten minutes/two days [to do sth]
haben Sie einen Augenblick \Zeit? have you got a moment to spare?
das hat [o damit hat es] noch \Zeit that can wait, there's no rush [or hurry]
mit etw dat hat es noch \Zeit sth can wait
in kurzer \Zeit very quickly
in kürzester \Zeit in no time
eine [o einige] \Zeit lang for a time
jdm wird die \Zeit lang sb is bored
jdm \Zeit lassen to give sb time
sich dat [mit etw dat] \Zeit lassen to take one's time [with sth]
in letzter \Zeit lately
in nächster \Zeit in the near future
in der \Zeit vom ... bis ... in the time between ... and ...
nach \Zeit bezahlt werden to be paid by the hour
sich dat [mehr] \Zeit [für jdn/etw] nehmen to devote [more] time [to sb/sth]
\Zeit raubend time-consuming
durch die \Zeit reisen to travel through time
\Zeit sparend time-saving
jdm die \Zeit stehlen (fam) to waste sb's time
keine \Zeit verlieren to not lose any more time
jdm/sich die \Zeit mit etw dat vertreiben to help sb/one pass the time with sth
vor langer \Zeit long [or a long time] ago
die \Zeit vor Weihnachten the period before Christmas
3. (Zeitpunkt) time
es ist [o wird] [höchste] \Zeit [o es ist an der \Zeit], etw zu tun it's [high] time to do sth
es ist höchste \Zeit, dass wir die Tickets kaufen it's high time we bought the tickets
es ist jetzt nicht die \Zeit, Entscheidungen zu treffen it's not the right time to make decisions
es wird [für jdn] \Zeit, dass ... it's about time that [sb] ...
wenn es an der \Zeit ist when the time is right
feste \Zeiten haben to have set times
zu gegebener \Zeit in due course
jds \Zeit ist gekommen (euph geh) sb's time has come euph
zur gleichen \Zeit at the same time
nächste Woche um diese \Zeit this time next week
zu nachtschlafender \Zeit in the middle of the night
seit dieser [o der] \Zeit since then
von \Zeit zu \Zeit from time to time
vor der \Zeit prematurely
vor seiner \Zeit alt werden/sterben to get old/die before one's time
zu jeder \Zeit at any time
zur rechten \Zeit at the right time
4. (Uhrzeit) time
jdn nach der \Zeit fragen to ask sb for the time
die genaue \Zeit the exact time
mitteleuropäische/westeuropäische \Zeit Central European/Greenwich Mean Time
5. (Epoche) age; (Lebensabschnitt) time
das waren noch \Zeiten those were the days
die \Zeiten ändern sich times are changing
das war die schönste \Zeit meines Lebens those were the best years of my life
... aller \Zeiten ... of all times
die \Zeit der Aufklärung the age of enlightenment
in jds bester \Zeit at sb's peak
für alle \Zeiten for ever, for all time liter
ich wollte das für alle \Zeiten klarstellen I wanted to make that clear once and for all
mit der \Zeit gehen to move with the times
die gute alte \Zeit the good old days
in guten/schlechten \Zeiten in good/bad times
für kommende \Zeiten for times to come
für schlechte \Zeiten sparen to save money for a rainy day
seit uralten [o ewigen] \Zeiten since/from time immemorial
vor \Zeiten (liter) a long time ago
etw war vor jds \Zeit sth was before sb's time
jd ist seiner \Zeit voraus sb is ahead of his time
zu jener \Zeit at that time
zur \Zeit [o zu \Zeiten] Goethes in Goethe's day [or times
6. LING (Tempus) tense
7. SPORT time
eine gute \Zeit laufen to run a good time
auf \Zeit spielen to play for time
8.
alle \Zeit der Welt haben to have all the time in the world
alles zu seiner \Zeit all in good time
die \Zeit arbeitet für jdn (fig) time is on sb's side
die \Zeit drängt time presses
\Zeit ist Geld time is money
die \Zeit heilt alle Wunden (prov) time heals all wounds prov
kommt \Zeit, kommt Rat (prov) things have a way of sorting themselves out
wer nicht kommt zur rechten \Zeit, der muss nehmen, was übrig bleibt (prov) the early bird catches the worm prov
ach du liebe \Zeit! (fam) goodness me! fam
\Zeit schinden (fam) to play for time
spare in der \Zeit, dann hast du in der Not (prov) waste not, want not
die \Zeit totschlagen (fam) to kill time fam
* * *
die; Zeit, Zeiten
1) o. Pl. time no art.

im Laufe der Zeit — in the course of time

mit der Zeit — with time; in time; (allmählich) gradually

die Zeit arbeitet für/gegen jemanden — time is on somebody's side/is against somebody

keine Zeit verlieren dürfen — have no time to lose

die Zeit drängt — time is pressing; there is [precious] little time

sich (Dat.) die Zeit [mit etwas] vertreiben — pass the time [with/doing something]

jemandem Zeit/drei Tage usw. Zeit lassen — give somebody time/three days etc.

sich (Dat.) Zeit lassen — take one's time

sich (Dat.) für jemanden/etwas Zeit nehmen — make time for somebody/something

eine Zeit lang — for a while or a time

2) (Zeitpunkt) time

seit der od. dieser Zeit — since that time

um diese Zeit — at this time

vor der Zeit — prematurely; early

von Zeit zu Zeit — from time to time

zur Zeit — at the moment; at present

3) (Zeitabschnitt, Lebensabschnitt) time; period; (Geschichtsabschnitt) age; period

die erste Zeit — at first

auf Zeit — temporarily

ein Vertrag auf Zeit — a fixed-term contract

zu meiner Zeit — in my day

4) (Sport) time

die Zeit bei etwas stoppen — time something

über die Zeit kommen — (Boxen) go the distance

5) (Sprachw.) tense
* * *
zeit präp (+gen):
zeit seines etc
Lebens gesamt: his etc whole life long; (von da an) for the rest of his etc life; zeitlebens
* * *
die; Zeit, Zeiten
1) o. Pl. time no art.

im Laufe der Zeit — in the course of time

mit der Zeit — with time; in time; (allmählich) gradually

die Zeit arbeitet für/gegen jemanden — time is on somebody's side/is against somebody

keine Zeit verlieren dürfen — have no time to lose

die Zeit drängt — time is pressing; there is [precious] little time

sich (Dat.) die Zeit [mit etwas] vertreiben — pass the time [with/doing something]

jemandem Zeit/drei Tage usw. Zeit lassen — give somebody time/three days etc.

sich (Dat.) Zeit lassen — take one's time

sich (Dat.) für jemanden/etwas Zeit nehmen — make time for somebody/something

eine Zeit lang — for a while or a time

2) (Zeitpunkt) time

seit der od. dieser Zeit — since that time

um diese Zeit — at this time

vor der Zeit — prematurely; early

von Zeit zu Zeit — from time to time

zur Zeit — at the moment; at present

3) (Zeitabschnitt, Lebensabschnitt) time; period; (Geschichtsabschnitt) age; period

die erste Zeit — at first

auf Zeit — temporarily

ein Vertrag auf Zeit — a fixed-term contract

zu meiner Zeit — in my day

4) (Sport) time

die Zeit bei etwas stoppen — time something

über die Zeit kommen — (Boxen) go the distance

5) (Sprachw.) tense
* * *
-en f.
hours n.
terms n.
time n.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Zeit, um zu ... — Zeit, um zu …   Deutsch Wörterbuch

  • Zeit — die; , en; 1 nur Sg; das Vorübergehen von Stunden, Tagen, Jahren usw <die Zeit vergeht, verrinnt, verstreicht, scheint stillzustehen; die Zeit vergeht wie im Flug(e), rasch, schnell, langsam> || K : Zeitablauf, Zeitabschnitt, Zeiteinheit 2… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Zeit — Zeit, hier das aus astronomischen Beobachtungen gewonnene Maß für die Aufeinanderfolge von Ereignissen. Ortszeit ist ganz allgemein die Angabe einer richtig gehenden Uhr. Nicht an allen Orten der Erde herrscht im gleichen Moment dieselbe Zeit,… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Zeit — • Zeit die; , en – zu meiner, seiner, uns[e]rer Zeit – zu aller Zeit, aber all[e]zeit – auf Zeit (Abkürzung a. Z.) – eine D✓Zeit lang oder Zeitlang warten; aber nur einige, eine kurze Zeit lang – es ist an der Zeit; von Zeit zu Zeit; Zeit haben – …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Zeit — Zeit: Das altgerm. Substantiv mhd., ahd. zīt »Zeit; Tages , Jahreszeit; Lebensalter«, niederl. tijd »Zeit«, engl. tide »Gezeiten«, schwed. tid »Zeit« gehört im Sinne von »Abgeteiltes, Abschnitt« zu der idg. Wurzel *dā‹i› »teilen; zerschneiden;… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Zeit — Sf std. (8. Jh.), mhd. zīt, ahd. zīt f./n., as. tīd Stammwort. Aus g. * tīdi f. Zeit , auch in anord. tíđ, ae. tīd; im Englischen und Niederdeutschen auch Gezeiten, Flut . Eine parallele Bildung in anord. tími m., ae. tīma m., alem. zīmə, so daß… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Zeit — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Zeitraum • Periode • Mal • Abschnitt • Ära • …   Deutsch Wörterbuch

  • Zeit — Álbum doble de Tangerine Dream Publicación agosto 1972 Grabación 1972 Género(s) Música cósmica, música electrónica Duración 74:29 …   Wikipedia Español

  • Zeit — Zeit, 1) eine von den allgemeinen Formen, unter welche Alles das fällt, was wir empfinden u. vorstellen, erfahren u. denken, u. zwar diejenige, welche durch den Begriff des Nach einander, der Succession, charakterisirt ist, während der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Zeit — Album par Tangerine Dream Sortie 1972 Genre Musique électronique Label Virgin Records, Albums de Tangerine Dream …   Wikipédia en Français

  • zeit — Präp; mit Gen; nur in zeit meines / seines / ihres usw Lebens das ganze Leben lang: Sie träumte zeit ihres Lebens von einem Haus || NB: aber: zeitlebens …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”